Hauptinhalt
Topinformationen
Dr.in phil Magdalena Hartmann |
 |
|
Lebenslauf |
Berufliche Erfahrungen - seit 04/2023 Postdoc am Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Didaktik der Sozialpädagogik, Universität Osnabrück
- 07/2022 - 03/2023 Fachberatung Frühe Bildung im Team Tagesbetreuung für Kinder, Region Hannover
- 01/2022 - 06/2022 Promotionsstipendiatin, Abschlussstipendium Leibniz Universität Hannover
- 10/2015 - 12/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Sonderpädagogik, Abteilung Inklusive Schulentwicklung, Leibniz Universität Hannover
- 10/2012 - 09/2015 Studentische Hilfskraft am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft, Stiftung Universität Hildesheim
Forschungstätigkeiten - 10/2024 - 03/2025 Projektmitarbeit im Forschungsprojekt "Bundeslandübergreifende Dokumentenanalyse zu kindheits- und sozialpädagogischen Perspektiven auf Bildung, Erziehung und Hilfe in Familienzentren" [Projektleitung: Prof.in Melanie Kubandt und Prof. Dr. Dominik Krinninger], Universität Osnabrück
- 08/2024 - 03/2025 Projektleitung im Forschungsprojekt "Evaluation der Einführung von Familienzentren", Universität Osnabrück
- 10/2016 - 02/2023 Promotionsvorhaben mit dem Titel: "Beobachten in Kindertageseinrichtungen. Eine (ko-)konstruktivistisch-postmodern ausgerichtete Ethnographie zum Beobachtungs- und Dokumentationverfahren des Early Excellence-Ansatzes, [Erstbetreuung: Prof. Dr. Rolf Werning, Zweitbetreuung: Prof. Dr. Peter Cloos], Leibniz Universität Hannover
- 10/2019 - 12/2021 Projektkoordination im Forschungsprojekt "Early Excellence in Deutschland. Analyse der Anwendungspraxis der ressourcenorientierten Beobachtungssystematik im Bundesvergleich" [Projektleitung: Dr. Michael Lichtblau und Andreas Schenk], Leibniz Universität Hannover
- 10/2016 - 09/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Entwicklung und Implementation eines interessanbasierten Übergangskonzeptes im Kontext des Early Excellence-Ansatzes" [Projektleitung: Dr. Michael Lichtblau und Andreas Schenk], Leibniz Universität Hannover
- 02/2015 - 09/2015 studentische (Praktikums-)Tätigkeit in dem Forschungsprojekt „Interessenbasierter Übergang Kita-Schule im Kontext des Early Excellence-Ansatzes“ [Projektleitung: Dr. Michael Lichtblau und Andreas Schenk], Leibniz Universität Hannover
Bildungsweg - 02/2023 Promotion zur Dr.in phil am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover
- 10/2013 - 09/2015 Masterstudium der Allgemeinen Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Pädagogik der Kindheit und Diversity Education, Stiftung Universität Hildesheim
- 10/2010 - 09/2013 Bachelorstudium der Allgemeinen Erziehungswissenschaft, Stiftung Universität Hildesheim
|
|