Hauptinhalt
Topinformationen
Aktuelle Arbeitsschwerpunkte und Forschungsprojekte
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:
inklusionssensible Diagnostik
inklusiver Fachunterricht
inklusive Lehrer*innenbildung: schulpraktische Studien und Professionalisierung
Lern- und Forschungswerkstattarbeit
DeiselGesellschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie - Forschungs für Integration, Teilhabe und Erneuerung
Teilbereiche: Zeitraum: In Vorbereitung Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Hier geht es zur Website. |
Verbundprojekt DiaGUFörderbezogene Diagnostik zur Gestaltung inklusiver; binnendifferenzierter, adaptiver Unterrichtssetting für die Primarstufe, Sekundarstufe I und Berufsfachschule – Teilprojekt: Inklusion und Grundschule.
Teilprojektleitung: JProf. Dr. Marcel Veber (UOS) Zeitraum: 01.08.2021 - 30.07.2024 Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderlinie: Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung (FKZ 01NV2111C)
Hier geht es zur Website.
|
Lessons learned: Gemeinsames Projekt der Schulpädagogik(Selbstreflexive) Lehrerbildung in der Schulpädagogik an der Universität Osnabrück im Coronazän
Beteiligte: Prof. Dr. Sonja Nonte; Prof. Dr. Monika Fiegert; Dr. Andreas Hülshoff; Prof. Dr. Ingrid kunze; Prof. Dr. Christian Reintjes; Prof. Dr. Ferdinand Stebner; JProf. Dr. Marcel Veber Zeitraum: seit 01.06.2020 In Eigenfinanzierung
Hier geht es zur Website. |
MEDAL: Medienkompetenz angehender Lehrkräfte
Projektleitung: Zeitraum: seit 01.04.2020 In Eigenfinanzierung
Hier geht es zur Website. |