Main content
Top content
Heike Einsiedler, M.A. |
 |
|
Lebenslauf |
seit April 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Osnabrück im CEDER Projekt "Familiales und professionelles Feedback im Zusammenhang mit mathematischer Entwicklung bei 4-6jährigen Kindern aus unterschiedlichen Sozialmilieus"
Lehrveranstaltungen: Sommersemester 2019: Seminar "Institutionen der Kindheit"
Wintersemester 2022/23: Seminar "Videoanalyse pädagogischer Interaktionen"
Juli 2017 - März 2019
Pädagogin in der Arche Intensivkinder (Intensivpflegeeinrichtung für dauerbeatmete Kinder), Tübingen
Nov. 2016 - Juni 2017
Erzieherin in der Krippengruppe im Kinderhaus Herrlesberg, Tübingen
Okt. 2016
Dozentin Fortbildungstag "Inklusion in Kindertageseinrichtungen", Kita am Neckarbogen, Tübingen
Juni 2015 – März 2016
Schulkindergartenleitung und stellvertretende Leitung im Integrativen Kinderhaus Wasenstraße, Reutlingen
Wintersemester 2015/ 2016
Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg: Seminar zum wissenschaftlichen Arbeiten
Okt. 2013 – Okt. 2017
Studium „MA Frühkindliche Bildung und Erziehung“ mit dem Schwerpunkt Bildungsforschung an der pädagogischen und evangelischen Hochschule in Ludwigsburg
Abschluss 25.10.2017: Master of Arts Frühkindliche Bildung und Erziehung, Schwerpunkt Bildungsforschung
Abschlussarbeit: „Interaktion von Kindern mit und ohne Behinderung. Eine dokumentarische Video-interpretation.“
März 2013 – Juni 2015
Erzieherin im Integrativen Kinderhaus Wasenstraße, Reutlingen
Sept. 2012 – Febr. 2013
Erzieherin, Kita am Neckarbogen, Tübingen
Juni 2012
Dozentin Fortbildungstag "Bildungsräume in Kindertageseinrichtungen und Schulen gestalten" des ZNL für pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte, Stuttgart
April - Juli 2012
Praxissemester bei der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojekts "Bildungshaus 3-10" des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg im ZNL in Ulm
Dez. 2011 – Feb. 2013
Wissenschaftliche Hilfskraft bei der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojekts "Bildungshaus 3-10" des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg im Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL) in Ulm
Okt. 2010 – März 2013
Studium "BA Frühkindliche Bildung und Erziehung" an der pädagogischen und evangelischen Hochschule in Ludwigsburg
Abschluss 15.03.2013: Staatlich anerkannte Kindheitspädagogin, Bachelor of Arts
Abschlussarbeit: „Demokratiepädagogik und ihre Umsetzung in Kindertageseinrichtungen“
Sept. 2010 – Aug. 2011
Anerkennungsjahr zur Erzieherin in der Krippengruppe der Kindertagesstätte Gaisburg, Stuttgart
Sept. 2007- Aug. 2011
Ausbildung zur Erzieherin an der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik in Reutlingen
Abschluss 01.09.2011: Staatlich anerkannte Erzieherin
Abschlussarbeit: „Mathematische Grunderfahrungen bei Kindern.“
Zusatzqualifikationen: Integrationspädagogik, Musikmentorat, religionspädagogische sowie musisch-ästhetische Zusatzqualifikationen, Coolness-Training |
|