(Auswahl):
Publikationen
Sammelbände
Scherr, Albert; El-Mafaalani, Aladin, Reinhardt, Anna Cornelia (Hrsg.; i.E.): Handbuch Diskriminierung. 2. vollständig überarbeitet und erweiterte Auflage. Wiesbaden. [im Erscheinen; 1. Auflage 2017]
Diekmann, Isabell/ Greschner, Deniz/ von der Heyde, Judith/ Logeswaran, Araththy/ Reinhardt, Anna Cornelia/Strube, Sonja (2021): Perspektiven auf Ungleichheit und Ungleichwertigkeit im Kontext Sozialer Arbeit. Perspektiven - Soziale Arbeit in Der Migrationsgesellschaft und Muslimische Wohlfahrtspflege, (1).
Monografien
Reinhardt, Anna Cornelia (i.E.): Schule – Migration – Übergang. Eine situationsanalytische Rekonstruktion und theoretische Reflexion zur Beschulung von neu Zugewanderten, Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich.
Aufsätze mit Peer Review
Reinhardt, Anna Cornelia; Becker, Birgit (2022): Der Übergang von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in das deutsche Bildungssystem, Zeitschrift für Pädagogik Beiheft, S. 115 - 129.
Kemper; Thomas/ Reinhardt, Anna (2021): Sekundäranalysen zum Schulerfolg von Geflüchteten. Potentiale von Daten der amtlichen Schulstatistik am Beispiel von NRW (DDS).
In Sammelbänden und in Zeitschriften ohne Peer-Review
Reinhardt, Anna Cornelia (2023, i.E.): Soziale Arbeit und (Anti-)Diskriminierung. In: Scherr, Albert/ Reinhardt, Anna Cornelia/ El-Mafaalani, Aladin (Hrsg.) (2022): Handbuch Diskriminierung. 2. vollständig überarbeitet und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer VS. [im Erscheinen; 1. Auflage 2017]
Reinhardt, Anna Cornelia (2023, i.E.): Vorbereitungsklasse als komplexe Übergangssituation. Situationsanalytische Überlegungen einer relationalen Migrationsforschung. In Fritzsche, Bettina/ Güler, Frederike/ Khakpour, Natascha / Riegel, Christine/ Warkentin, Stephanie: Bildung im Kontext von Flucht*Migration: Subjektbezogene und machtkritische Perspektiven, [im Erscheinen]
Reinhardt, Anna Cornelia (2021): (Re-) Produktion(en) von Differenz in der sozialpädagogischen Praxis – Ein Beitrag zur Analyse symbolischer Differenzverhältnisse im Kontext Migration und Schule. In: Institut für Islamische Theologie (Hrsg.): Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und muslimische Wohlfahrtspflege, Perspektiven 1/2021, S. 45-60.
Diekmann, Isabell/ Greschner, Deniz/ von der Heyde, Judith., Logeswaran, Araththy/ Reinhardt, Anna Cornelia/Strube, Sonja (2021). Perspektiven auf Ungleichheit und Ungleichwertigkeit im Kontext Sozialer Arbeit. Perspektiven - Soziale Arbeit in Der Migrationsgesellschaft Und Muslimische Wohlfahrtspflege, (1), 7 - 10.
Baros, Wassilios/ Reinhardt, Anna Cornelia (2017): Soziologische Migrationsforschung. In: Gogolin, Ingrid/ Georgi, Viola/ Krüger-Potratz, Marianne/ Lengyel, Drorit/ Sandfuchs, Uwe (Hrsg.): Handbuch Interkulturelle Pädagogik, Bad Heilbrunn: Klinkhardt Verlag.
Reinhardt, Anna Cornelia (2017): Frieden beginnt im „Kleinen“. Friedenspädagogik in der Kita ein zukunftsweisender Ansatz. In: Impuls Kita, Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern; kein&groß. Die Zeitschrift für Frühpädagogik.
Gugel, Günther/ Reinhardt, Anna Cornelia/ Hans, Maike: Lernmodell: Spurensuche und Interviews. In: Gugel, Günther: Waffenfaszination bei Jugendlichen. Hintergründe, Lernmodelle, Materialien. Ein Werkstattbericht, Türkische Gemeinde Baden-Württemberg e.V. (TGBW), 2015, S. 125- 136.
Weitere Publikationen
Reinhardt, Anna Cornelia (2022): Konflikte in der Migrationsgesellschaft. Plädoyer für eine reflexive Streitkultur. URL: https://rise-jugendkultur.de/artikel/konflikte-in-der-migrationsgesellschaft/ [04.2022]
Vorträge (Auswahl):
30.09.2022: Kemper, Thomas/ Reinhardt, Anna C. : Schulerfolg von Geflüchteten in ausgewählten Bundesländern - Sekundäranalysen anhand von Daten der amtlichen Schulstatistik, 4. Konferenz des Netzwerkes Fluchtforschung
16. März 2022: Heidrich, Lydia/ Jording, Judith/ Reinhardt, Anna Cornelia: Forschungsforum (DGFE-Kongress) 'Neue' Migration, Differenz(-ierung) und Schule. Symbolische und institutionelle Grenzen im Bildungssystem.
17. Mai. 2021: Reinhardt, Anna Cornelia/ Von der Heyde, Judith: "Differenztheoretische Herausforderungen für die sozialpädagogische Praxis am Beispiel der Sexualpädagogik."
Tagung: „Ungleichheit und Ungleichwertigkeit im Kontext Sozialer Arbeit. Interdisziplinäre Perspektiven“ (Universität Osnabrück), (siehe: https://www.irp-cms.uni-osnabrueck.de/fileadmin/documents/public/NEU-Plakate/Fachforum-2021_-_Ungleichheit_im_Kontext_Sozialer_Arbeit.pdf
13./15. Mai 2021: Reinhardt, Anna Cornelia: „Wir sind nur Gäste“ Oder wie symbolische Differenzierung Zugehörigkeit(en) in der Übergangssituation ‘Vorbereitungsklasse‘ konstruiert.
Tagung: „Bildung im Kontext von Flucht*Migration: Subjektbezogene und machtkritische Perspektiven“ (Pädagogische Hochschule Freiburg)
März 2020 Reinhardt, Anna Cornelia: "‚Neuzugewanderte‘ im Übergang?! Vorbereitungsklassen als eine konflikthafte Situation."
Mai 2019: Reinhardt, Anna Cornelia/ Offenberger, Ursula: "Situational Analysis in Germany: current and future methodological and practical issues"
International Congress of Qualitative Inquiry 2019; Urbana-Champaign, USA.
November 2018 Reinhardt, Anna Cornelia: „Transitzone Übergangsklasse“. Oder: Die empirische Erfassung einer wirkungsmächtigen Übergangssituation.
Frakturen der Migrationsgesellschaft (Konferenz; Schwäbisch Gmünd)
Juli 2018 Reinhardt, Anna Cornelia : „Ethnografische Migrationsforschung im Spannungsfeld zwischen Teilnahme und Beobachtung“
Vortragsreihe der Universität Tübingen Partizipative Sozialforschung: Wissenschaftsverständnisse, Handlungsfelder, Perspektiven, und Herausforderungen