Hauptinhalt
Topinformationen
Promotionen/ Nachwuchsförderung
Mitwirkung in abgeschlossenen Promotionsverfahren als Betreuer |
|
Robin Schmidt |
- Titel: „ICT-Professionalisierung und ICT-Beliefs. Professionalisierung angehender Lehrpersonen im Digitalen Wandel und ihre berufsbezogenen Überzeugungen über digitale Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT)." - Betreuer: Prof. Dr. Christian Reintjes (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Marko Demantowsky (PH FHNW), Prof. Dr. Andreas Brenner (Universität Basel) - Promotionsort: IBW, Universität Basel - Laufzeit: HS 2017 – FS 2020 (Disputation: 01. April 2020) - Prädikat: insigni cum laude |
Ricarda Rübben |
- Titel: „Inklusion als berufsbiografisches Ereignis? Berufliche Identitätsentwicklungsprozesse bei erfahrenen Gymnasiallehrkräften – Eine qualitativ-rekonstruktive Studie" - Betreuer: Prof. Dr. Ingrid Kunze, Prof. Dr. Christian Reintjes (beide Universität Osnabrück) - Promotionsort: Universität Osnabrück - Laufzeit: 2018 – 2021 (Disputation: 21. Januar 2021) - Prädikat: summa cum laude |
Jennifer Lahmer-Gebauer |
- Titel: „Beliefs und Zeitgeschichte - Eine Untersuchung der berufsbezogenen Überzeugungen von Geschichtslehrerinnen und -lehrern an Gymnasien Nordrhein-Westfalens in der Berufseinstiegsphase” - Betreuer: Prof. Dr. Marko Demantowsky (PH FHNW), Prof. Dr. Martin Lengwiler (Universität Basel), Prof. Dr. Christian Reintjes (Universität Osnabrück) - Promotionsort: IBW, Universität Basel - Laufzeit: HS 2017 – FS 2021(Disputation: 23. Juli 2022) - Prädikat: insigni cum laude |
Kathi V. Thönes |
- Titel: „Glück im Lehrer:innenberuf. Theoretische und empirische Perspektiven auf das subjektive Wohlbefinden von Lehrkräften“ - Betreuer: Prof. Dr. Gabriele Bellenberg (Ruhr-Universität Bochum), Prof. Dr. Christian Reintjes (Universität Osnabrück) - Promotionsort: Ruhr-Universität Bochum - Laufzeit: 2016 – 2023 (Disputation: 20. April 2023) - Prädikat: summa cum laude |
Mitwirkung in laufenden Promotionsverfahren als Betreuer |
|
Eva Grommé |
- Titel: „Das (Wohl-)Befinden von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie“ - Betreuer: Prof. Dr. Sonja Nonte, Prof. Dr. Christian Reintjes - Promotionsort: Universität Osnabrück - Laufzeit: 2022 - |
Tobias Koch |
- Titel: „Individuelle Beratung im Professionalisierungsprozess im nordrhein-westfälischen Vorbereitungsdienst am Beispiel des Eingangs- und Perspektivgesprächs (EPG)“ - Betreuer: Prof. Dr. Ingrid Kunze, Prof. Dr. Christian Reintjes - Promotionsort: Universität Osnabrück - Laufzeit: 2022 - |
Sandra Konitzer
|
- Titel: „Beliefs und Mehrsprachigkeit - Eine empirische Untersuchung zum Einfluss des Praxissemesters auf die Mehrsprachigkeits-Beliefs von Lehramtsstudierenden“ - Betreuer: Prof. Dr. Ulrike Freywald (TU Dortmund), Prof. Dr. Christian Reintjes (Universität Osnabrück) - Promotionsort: TU Dortmund - Laufzeit: 2019 - |
Denés Labott |
- Titel: „Reflexion als Modus der Habitustransformation - eine systematische Betrachtung von Reflexionsaufgaben in der gymnasialen Deutschlehrer*innenbildung" - Betreuer: Prof. Dr. Christian Reintjes, Prof. Dr. Christian Dawidowski (beide Universität Osnabrück) - Promotionsort: Universität Osnabrück - Laufzeit: 2019 - 2023 |
Corinna Petermeier |
- Titel: „Biographisches Coaching im Lehrerberuf – Untersuchung von Wirkfaktoren der ressourcenorientierten Biographiearbeit im Einzelsetting aus Sicht der Berufseinsteiger*innen“ - Betreuer: Prof. Dr. Christian Reintjes (Universität Osnabrück) - Promotionsort: Universität Osnabrück - Laufzeit: 2020 |
Isabelle Winter |
- Titel: „Unterrichten neben dem Studium als Herausforderung für Lehrer:innenbildung und Schulentwicklung - Betreuer: Prof. Dr. Christian Reintjes & Prof. Dr. Sonja Nonte(Universität Osnabrück) - Promotionsort: Universität Osnabrück - Laufzeit: 2023 |
Mitwirkung in Promotionsverfahren als Mitglied der Promotionskommission |
|
Carolin Kiso |
- Titel: „Begabung und Begabungsförderung aus Perspektive von Lehrkräften. Eine Grounded Theory zu den Dynamiken der Handlungspraxis" - Disputation: 19. Dezember 2018 - Betreuer: Prof. Dr. Claudia Solzbacher (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Birgit Behrensen (BTU Cottbus) |
Judith Lagies |
- Titel: „Fachfremdheit zwischen Profession und Organisation. Rekonstruktionen von Orientierungsrahmen von Mathematik fachfremd unterrichtenden Grundschullehrkräften" - Disputation: 21. Januar 2019 - Betreuer: Prof. Dr. Claudia Solzbacher (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Friedhelm Käpnick (WWU Münster) |
Katja Görich |
- Titel: „Fit fürs Klassenzimmer - Konzeption und Evaluation eines Resilienzförderprogramms für Lehramtsstudierende" - Disputation: 16. April 2019 - Betreuer: Prof. Dr. Wassilis Kassis (PH FHNW), Prof. Dr. Claudia Solzbacher (Universität Osnabrück) |
Nanni Kaiser |
- Titel: „Aspekte der Handlungskompetenz von Begabungsfördernden im Kontext der außerschulischen Förderung hochbegabter Grundschulkinder. Impulse für die Entwicklung von Fortbildungsangeboten“ - Disputation: 07. September 2021 - Betreuer: Prof. Dr. Claudia Solzbacher (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Manuela Welzel-Breuer (PH Heidelberg) |
Peter große Prues |
- Titel: „Subjektive Theorien von Lehrkräften über Demokratie und Demokratie-Erziehung“ - Disputation: 20. September 2021 - Betreuer: Prof. Dr. Ingrid Kunze (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Matthias Busch (Universität Trier) |
Jennifer Witte |
- Titel: „Zur Entwicklung von lesebezogenen Deutungsmustern in einer biographischen Übergangssituation: Eine qualitative Längsschnittstudie“ - Disputation: 11. Juli 2022 - Betreuer: Prof. Dr. Christian Dawidowski (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Irene Pieper (FU Berlin) |